Fördermöglichkeiten für Renovierung und Modernisierung
Viele Sanierungs- und Renovierungsarbeiten können durch staatliche Förderprogramme oder steuerliche Vorteile finanziell unterstützt werden. Besonders bei Maßnahmen, die den Werterhalt der Immobilie, die Energieeffizienz oder den Brandschutz betreffen, lohnt sich ein genauer Blick auf mögliche Zuschüsse.
Typische Förderbereiche:
- Energieeffizienz & Dämmung: Maßnahmen an Fassaden, Fenstern oder Türen können durch die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) oder das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) gefördert werden.
- Gesundes Wohnen & Schimmelsanierung: Arbeiten zur Schimmelbeseitigung oder zur Verbesserung der Wohnraumhygiene können steuerlich geltend gemacht werden.
- Brandschutz & Sicherheit: Brandschutzbeschichtungen und bauliche Brandschutzmaßnahmen sind in bestimmten Fällen ebenfalls förderfähig, insbesondere im gewerblichen Bereich.
- Barrierereduzierung: Malerarbeiten im Zuge von Umbauten für barrierefreies Wohnen können unter bestimmten Programmen unterstützt werden.
Steuerliche Vorteile:
- Handwerksleistungen im privaten Haushalt können jährlich bis zu einem bestimmten Betrag steuerlich abgesetzt werden. Dazu zählen auch Maler-, Lackier- und Renovierungsarbeiten.
Ihre Vorteile mit dem Malerbetrieb Tobias Gerdtz:
- Wir prüfen gemeinsam mit Ihnen, ob Ihre geplanten Arbeiten förderfähig sind.
- Unterstützung bei der Dokumentation für Förderanträge.
Weitere Informationen auch unter https://public.kfw.de/zuschussportal-web/